top of page
Suche

22. Burgdorfer-Stadthaus-Open - Thuner Turniersieger!!

  • Schachklub Thun
  • 23. Feb. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Vom Freitag, 16. Februar 2024 bis Sonntag, 18. Februar 2024 fand das 22. Burgdorfer-Stadthaus-Open statt, mit welcher der SK Thun mit insgesamt 7 Spielern vertreten war. Vier Spieler spielten im A-Turnier während drei Spieler im B-Turnier ihr Unwesen getrieben haben.


Tag 1

In der 1. Runde am Freitagabend hat Stefan mit Schwarz gewonnen, während Sebastian leider gegen einen 1950-Elo und Michael gegen einen 2000-Elo Spieler verloren haben. Ledion musste schon in der ersten Runde gegen einen Internationalen Meister mit 2440 Elo antreten. Aber leider konnte er ihn nicht bezwingen.

Im B-Turnier spielten Elia, Pascal und Patrick. Elia verlor leider die erste Partie gegen einen deutlich underateden Spieler während Pascal gegen einen 1545er gewonnen hatte. Patrick hatte gegen einen jungen Spieler eine sehr geschlossene Stellung auf dem Brett gehabt, welches er aber sauber runterspielen konnte und ebenfalls einen Sieg einfahren konnte.


Tag 2

Am Samstagmorgen, ging es für uns um 09:00 wieder los und es kam wieder zu einem speziellen Begegnung. Diesmal für Stefan, der sich gegen einen polnischen GM messen durfte. Stefan spielte gut und stand nach 25 Zügen sogar besser. Die Zeit wurde dann jedoch zunehmend zum Problem und so hat Stefan am Ende leider doch verloren. Sebastian und Michael konnte leider ebenfalls keinen Sieg einfahren. Ledion konnte nach seiner Niederlage gegen den ukrainischen IM einen ersten Sieg verzeichnen.

Elia konnte im zweiten Spiel den ersten Sieg einfahren. Auch Pascal konnte sein zweites Spiel gewinnen. Patrick konnte gegen einen elostärkeren Spieler ein Remis halten.


Tag 2 - Nachmittag

Am Nachmittag um 14:00 Uhr ging es in die 3. Runde und Stefan hat gegen einen jungen 1700er Spieler gespielt und gewonnen. Sebastian konnte seinen ersten Sieg gegen einen elostärkeren Spieler einfahren. Auch Michael konnte gegen einen jungen Spieler seinen ersten Sieg verbuchen. Ledion spielte gegen einen 2000er und konnte die Partie leider nicht gewinnen.

Im B-Turnier konnte Elia einen Sieg einfahren, während die Siegesserie von Pascal leider durch ein Remis gegen einen ebenfalls elostärkeren Spieler unterbrochen wurde.


Tag 3

Am Sonntagmorgen konnte Michael seine Siegesserie gegen einen 1850er-Elo Spieler souverän weiterführen. Ledion konnte nach seiner Niederlage wieder fahrt aufnehmen und gewann die vierte Partie.

In der vierten Partie konnte Elia seinen dritten Sieg einfahren und es scheint so, dass das Schweizer Gambit (erste Runde verlieren) für ihn positiv war. Pascal ging nach dem kleinen Abstecher wieder auf Siegeskurs und hat mit 3.5/4 Punkten gute Chancen, mit einem letzten Sieg, auf dem Podium zu landen. Patrick konnte gegen eine sehr junge Schachspielerin (6 Jahre!) ein Sieg holen.


Tag 3 - Nachmittag

Am Nachmittag spielte Stefan, nach dem er zur vierten Partie nicht ausgelost wurde, seine vierte Partie, welcher er gegen einen englischen Spieler Remis spielte. Michael konnte leider seine Siegesserie nicht zu Ende bringen und verlor seine letzte Partie. In der letzten Partie konnte Ledion gegen einen 2000er ein Remis holen. Leider war er laut seiner Aussage nach, zu übereifrig und hat einen Gewinnzug übersehen, der die Partie für Ihn entschieden gehabt hätte.

Elia konnte seine letzte Partie sauber vollenden und konnte seine Siegesserie weiter ausbauen und beendete das Turnier mit starken 4/5. Pascal konnte, auch wenn er nicht gerade optimal stand, einen Sieg einfahren, denn sein Gegner blitzte die Partie herunter ( am Schluss, sollte sein Gegner mit 1h 20min auf der Uhr verbleiben!) und patzte so ein zweizügiges Matt, welches Pascal prompt sah und seinen Gegner besiegte. Somit hat Pascal 4 1/2 / 5 Punkten und ist sicher auf dem Podium. Ob es für den Sieg reichen wird? Patrick konnte nach 2 1/2 / 3 Punkten nicht wie gewünscht weitermachen und musste eine Niederlage gegen einen sehr starken, nicht gewerteten Spieler hinnehmen.

Schlussendlich war es ein gelungener Auftritt der gesamten SK Thun Spieler.


Und wie sich späht Abends zeigte, war das Pascal Käser das B-Turnier auf Grund der höchsten Buchholzwertung gewinnt und so stolz das Preisgeld einsacken durfte. Herzlichen Glückwunsch!

Elia hatte es knapp nicht auf das Podium geschafft und wurde trotzdem souverän 4ter.


Allgemein war es für uns Thuner ein weiteres tolles Turnier, nicht nur wegen der Erfolge sondern auch, weil wir uns als Freunde unterstützt haben und zwischen den Partien auch viel zu lachen hatten.


  • Patrick, Lévy


 
 
 

コメント


bottom of page